Herr Dr. Peter Kunz war ab dem Jahr 2002 am Gymnasium Trossingen als Lehrer tätig und unterrichtete die Fächer Biologie und Chemie. Beide vertrat er voller Überzeugung, mit beeindruckender Sachkenntnis und mit großem Engagement.
Dr. Kunz war stets ein Freund unkonventionellen Denkens und scheute sich nicht, wissenschaftliche Positionen, die er für überzeugend hielt, tiefer zu untersuchen, durch weitergehende Lektüre zu belegen, stark zu machen und kontrovers zu diskutieren – auch wenn sie nicht dem Mainstream gehorchten.
Immer war er für Gespräche aufgeschlossen und zu einem fachlichen Austausch bereit. Im Kreis der Kolleginnen und Kollegen sorgte er oft für anregende und intensive Diskussionen. Unter den Schülerinnen und Schülern ergaben sich so mannigfache Anlässe, die Sachverhalte noch tiefergehender zu studieren, kontroverse Meinungen auszuhalten und gleichzeitig um die Wahrheit hinter den Dingen zu ringen. Viele Leistungskurse führte Herr Dr. Kunz sehr erfolgreich zum Abitur.
Er war an unserer Schule (in Zusammenarbeit mit anderen) ein Pionier der Digitalisierung und hat aktiv am Einzug der Belange elektronischer Datenverarbeitung mitgearbeitet.
Immer war ihm auch ein spezifischer, sehr freundlicher und ganz menschlicher Humor zu eigen, der auch seine Unterrichtsgestaltung durchzog und für willkommene Abwechslung und Überraschungen sorgte. Sein musikalisches Talent ist vielen in sehr guter Erinnerung.
In seiner ganz markanten Persönlichkeit ist Dr. Peter Kunz so in den rund zwanzig Jahren seines Wirkens am Gymnasium Trossingen für viele Kolleginnen und Kollegen zu einem echten Freund und treuen Wegbegleiter geworden.
Nachdem er erst Ende Juli offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden war, ist er nun nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft des Gymnasiums Trossingen denken dankbar an das Wirken von Herrn Dr. Peter Kunz zurück. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, mit der wir uns im trauernden Gedenken verbunden fühlen.
me 23.09.2023