Mit Neugier, Applaus und vielen strahlenden Gesichtern starteten fast 120 Fünftklässler schon vor den Sommerferien ins Gymnasium.
Bereits am Montag, den 15. Juli, und damit noch vor den Sommerferien, fand am Gymnasium Trossingen unter dem Motto „Los geht’s“ die feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler statt. Fast 120 aufgeregte Schülerinnen und Schüler kamen gemeinsam mit ihren Familien zur Einschulungsfeier ins Konzerthaus. Der festliche Rahmen bot die schöne Gelegenheit, diesen besonderen Moment im Kreis von Eltern, Geschwistern und Großeltern zu erleben.
Die Atmosphäre war herzlich und gleichzeitig gespannt: Wer kommt in welche Klasse? Wer wird mein Klassenlehrer? Wer sind meine Klassenkameraden? All diese Fragen lagen spürbar in der Luft. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Gesangsklasse 6 unter der Leitung von Jochen Berchtenbreiter mit drei feierlichen Liedern. Danach hieß Schulleiter Markus Eisele die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien herzlich willkommen. Schulsozialarbeiterin Anne Rapp stellte die Klassenpatinnen vor, die den neuen Fünftklässlern mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Auch die neuen Klassenlehrerteams präsentierten sich auf der Bühne: vier Klassen (5a–d), jeweils betreut von zwei Lehrkräften, die ihre zukünftigen Schülerinnen und Schüler schon an diesem Nachmittag kennenlernten.
Ein besonderes Highlight war die Bekanntgabe der Klassenzugehörigkeiten: Von der Decke des Konzerthauses schwebten farbige, mit Namen beschriftete Stofftaschen herab. Jede Tasche enthielt ein kleines Willkommensgeschenk: einen Stift, einen Gutschein für den Schulorganizer sowie die Ankündigung eines persönlichen Schulordners, der die Kinder durch ihre Schulzeit begleiten wird.
Im Anschluss verließen die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams klassenweise die Bühne, um erstmals ihr künftiges Klassenzimmer zu betreten. Dort lernten sie sich bei Kennenlernspielen näher kennen und konnten allerlei Fragen stellen. Für manche Klassen gab es sogar schon eine erste kleine Schreibaufgabe. Parallel dazu nahmen die Eltern – ebenfalls nach Klassen getrennt – an einer Informationsveranstaltung teil, bei der wichtige Themen rund um den Schulalltag und das kommende Schuljahr besprochen wurden.
Nach knapp zwei Stunden endete der offizielle Teil des Nachmittags. Während die Kinder nacheinander aus ihren Klassen entlassen wurden und ihre Eltern suchten, blieb noch Zeit für persönliche Gespräche und erste Kontakte unter den Familien.
Mit einer Materialliste in der Hand, viel Vorfreude im Gepäck und neugierigen Blicken auf das Kommende verabschiedeten sich unsere neuen Fünftklässler in die Sommerferien. Wir freuen uns sehr auf das neue Schuljahr mit ihnen!