Mit einem facettenreichen Konzert zum Schuljahresende zeigte das Gymnasium Trossingen die musikalische Vielfalt verschiedener Ensembles – von Marschmusik über Jazz bis hin zu Mendelssohn.
Mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert beschloss das Gymnasium Trossingen am 5. Juni seine diesjährige Konzertreihe – und bewies einmal mehr, wie viel musikalisches Talent und Engagement in der Schulgemeinschaft steckt. Auf der Bühne des großen Saals im Konzerthaus sorgten die Bläserklasse 6, die Jazzcombo sowie das gemeinschaftliche Sinfonieorchester für einen klangvollen und kurzweiligen Abend.
Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse 6 mit mehreren Stücken, deren Höhepunkt der energisch vorgetragene Konzertmarsch Infinity war – gespielt mit erstaunlicher Präzision und jugendlicher Spielfreude.
Im Anschluss übernahm die Jazzcombo die Bühne und sorgte mit jazzigem Groove und satten Bläsersätzen für echtes Sommerfeeling. Besonders das rhythmisch packende Stück Chan-Chan von Buena Vista Social Club mit seinem kubanischen Flair ließ viele Füße im Publikum mitwippen. Mehrere kurze, souverän gespielte Soli einzelner Schüler wurden vom Publikum mit anerkennendem Zwischenapplaus bedacht und zeigten die Vielseitigkeit des Ensembles unter der Leitung von Beatrix Rey.
Einen weiteren musikalischen Höhepunkt des Abends bildete das gemeinschaftliche Sinfonieorchester: Besonders der Elftklässler Jonathan Erik begeisterte mit seiner eindrucksvollen Interpretation des ersten Satzes aus Felix Mendelssohn Bartholdys Klavierkonzert Nr. 1 – eine technisch wie musikalisch herausragende Leistung, die mit langanhaltendem Applaus belohnt wurde. Mit einem stimmungsvollen Medley aus Der König der Löwen setzte das Orchester einen weiteren emotionalen Akzent und ließ Filmmusik-Fans auf ihre Kosten kommen.
Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Orchesters, die mit diesem Konzert ihren letzten Auftritt als Teil der Schulgemeinschaft feierten – ein Moment, der sowohl Wehmut als auch Wertschätzung spürbar werden ließ.
Das Sommerkonzert des Gymnasiums Trossingen war wie jedes Jahr ein würdiger und inspirierender musikalischer Schlusspunkt des Schuljahres – getragen von viel Engagement, Talent und einer spürbaren Freude am gemeinsamen Musizieren.